Material & Deutung

Beim Finden gilt die absolute Offenheit. Es kann kommen was da ist und doch stolpere ich immer wieder über gewisse Muster. 

Das Auge

Das funkelnde Tor zur Seele. Das Schlüsselloch zum Wesen eines jeden Menschen. Kontakt und Verschmelzungspunkt, Tor zum Herzen und Ende jeder Lüge. Durch die Augen erblicken wir die Welt die in einem Augenblick eine ganz andere ist als augenblicklich. 

Das Herz

Das Symbol, das wir als Herz kennen setzt sich in Wirklichkeit aus zwei umgekehrt zusammengesetzten menschlichen Herzen zusammen. Liebe kann Steine vom Herzen nehmen und steinerne Herzen schmelzen lassen. 

Der „Herzstein“ symbolisiert die Liebe die zugleich größte  aber auch unergründbarste unerschöpfliche Kraft im Universum ist. Sie ist allgegenwärtig und vermehrt sich durchs Teilen. 

Liebe ist Leben. Wer nie geliebt hat, hat nie gelebt. 

Das Tier

Tiere sind uns beseelten Wesen am nächsten. Sie sind Freund und Feind ganz je nach dem wie man sich Ihnen nähert. Gleichzeitig verkörpern Sie für uns Menschen seit Urzeiten unterschiedlichste Eigenschaften. Körperteile und Abbildungen übertragen die Kräfte und verstärken die assoziierten Eigenschaft beim Träger des Symbols. So weit so bekannt. 

Gleichzeitig schwächen sie damit aber auch die Eigenschaften der Antagonisten und leiten somit eine Transformation ein. 

Im Schamanismus sind Krafttiere Lehrer, Freund und Begleiter auf dem eigenen Lebensweg. Sie motivieren, beschützen und unterstützten uns gleichzeitig. 

Die Nuss

Sie ist Symbol für unsere Ziele. Wir erreichen sie und manchmal nicht. Irrelevant. In jedem Fall verfolgen wir sie. Wir folgen ihnen, jedoch wohin? Auf unserer Verfolgungsjagd verlieren wir selten das Ziel und oft unsere Werte und den Sinn unserer Jagd aus dem Auge. Der Nussstein entzaubert das Ziel. Es verliert das Absolute, das Unbedingte und den Belohnungseffekt. Ganz so wie wenn der Esel den Trick mit dem Stock und der Karotte durchschauen würde. 

Grenzen

Der Grenzstein zeigt Grenzen auf. Unterschiede. Er zieht eine Grenze zwischen dem hier und dem da. Dem da und dem dort. Dem mein und dem anderen. Klar und deutlich erkennbar ist die Linie zwischen den Bereichen. Und doch ist alles eins und nur gemeinsam rund. Das eine nur mit dem anderen rund obwohl voneinander klar und deutlich getrennt. Oder doch nicht? Vielleicht gerade durch die Line vereint? 

Das Diesseits und das Jenseits nur durch die Grenze vereint und gleichzeitig dadurch klar voneinander getrennt. Jedes für sich und eine Einheit. 

Der Grenzstein erinnert uns an uns als Individuum und gleichzeitig als Teil des Ganzen. Er ermuntert uns unseren Grenzen "wahr-zu-nehmen", sie zu verteidigen, die anderer zu respektieren und gleichzeitig an deren Durchlässigkeit zu arbeiten. 

Je näher man eine Grenze betrachtet desto mehr verschwimmt sie. 

Afrika

Eine immer wiederkehrende Form in den Steinfindlingen ist Afrika. Sie symbolisiert die Wiege der Menschheit. Den Ursprung. Die Basis. Den Ort wo alles begann und die damit verbundene Kraft. Das Urvertrauen.
Die Homebase in der alle Zweifel unwichtig sind. Geborgenheit gepaart mit einem Gefühl von Zufriedenheit und kindlich verspielter Neugier herrschen.

Der Schatten


Wie das Ying-Yang Symbol besteht der Stein aus zwei Bereichen die sich klar voneinander unterscheiden. Zusammen machen sie Ihn aber rund. Nur durch die Annahme und Integration dessen was er ablehnt wird der Mensch rund und geschmeidig... und kann wie ein runder flacher Stein über das Wasser springen.

Der Kontrast

Das Eine wird durch das Andere erst wirklich wertvoll. Allein langweilig in der Kombination etwas Besonderes. Ohne Schwarz kein Weiss. Ohne hell kein dunkel. Ohne Innen kein Aussen. Ohne Oben kein Unten. 

Adern

Verbindungen. Versorger. Kanäle, in denen es fließt. Bilden zusammen ein Netz. Unterteilen das all in Brüche. Durchziehen das Ganze. 

Sie sind Sinnbild dafür dass alles im Fluss ist. Alles Leben pulsiert.